Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein Traditionsunternehmen im Bereich der Druckmaschinenherstellung. Heute entwickelt, baut und vermarktet Heidelberger Druckmaschinen neben Druckmaschinen zum Bogenoffset, Digitaldruck, Flexodruck und Siebdruck auch Prepress-Maschinen (Computer-to-plate) und Postpress-Maschinen insbesondere zum Schneiden, Falzen, Stanzen, für Etikettenbearbeitung und zum Heißfolienprägen. Über die Erfahrungen in der Leistungselektronik ist Heidelberger auch im Segment Ladestationen für Elektroautos (Wallboxen) aktiv.
Die Geschäftstätigkeit der Techno-Grafica lässt sich in zwei Geschäftsbereiche einteilen: Die Herstellung und der Vertrieb von Computer-to-Plate-Systemen (CtP-Systemen), Druckplattenerarbeitungsstraßen und dazugehöriger Ecktische, Drehtische sind dem Maschinenbau zugehörig. Im Bereich der 3D-Technologien bietet Techno-Grafica 3D-Scan-Dienste und 3D-Visualisierungen, z. B. von Räumen und Gebäuden an. Der 3D-Druck bzw. das selektive Lasersintern von realen Modellen aus Polyamid als Rapid Prototyping bzw. Rapid Manufacturing komplettieren die digitalen Dienstleistungen.